Goethe Institute থেকে মোট ৬৯০ + ১৫৪ = ৮৪৪ টি word এর তালিকা দেয়া হয়েছে A1 Level এর জন্য।
There are 15 groups of words from A to Z in German A1 Vocabulry list from Goethe Institute. Total words = 690
🏠 PART 1 — PEOPLE, FAMILY & RELATIONSHIPS
Family Members
der Vater, die Mutter, der Sohn, die Tochter, der Bruder, die Schwester, die Eltern, die Familie, die Großeltern, die Großmutter, der Großvater, die Ehefrau, der Ehemann, das Baby, die Hausfrau, der Hausmann
People & Relationships
der Freund, die Freundin, der Mensch, der Erwachsene, der Verwandte, der Bekannte, der Beamte, der Verkäufer, der Kollege, der Kunde, der Junge, der Jugendliche, der Mann, die Frau, der Herr, die Dame, der Lehrer, der Arzt, der Doktor, der Chef, der Schüler, der Student, der Teilnehmer, der Partner, die Partnerin, der Nachbar, die Nachbarin
Social & Personal Status
verheiratet, ledig, männlich, weiblich, arbeitslos, selbstständig
👔 PART 2 — WORK, SCHOOL & EDUCATION
Work & Jobs
arbeiten, die Arbeit, der Arbeitsplatz, der Beruf, der Verein, verdienen, verkaufen, vermieten, der Vermieter, mieten, die Miete, der Kurs, studieren, das Studium, der Job
Learning & Education
lernen, lesen, schreiben, buchstabieren, erklären, wiederholen, üben, verstehen, der Lehrer, die Schule, der Schüler, das Studium, die Stunde, die Prüfung, die Aufgabe, der Unterricht, die Lösung, die Information, die Sprache, sprechen
🏢 PART 3 — PLACES & LOCATIONS
City & Public Places
die Stadt, die Straße, der Bahnhof, der Bahnsteig, der Flughafen, der Park, das Restaurant, das Hotel, das Café, das Kino, das Schwimmbad, die Disco, die Bank, die Post, die Polizei, das Geschäft, das Reisebüro, die Rezeption, die Praxis, das Büro, der Markt
Home & Living
das Haus, das Zimmer, das Wohnzimmer, die Küche, das Bad, das Schlafzimmer, der Balkon, der Garten, der Keller, die Treppe, der Aufzug, das Fenster, die Tür, das Sofa, der Tisch, die Lampe, der Schrank, das Bett, der Stuhl, die Möbel, der Herd, der Kühlschrank
Accommodation & Travel
das Apartment, das Einzelzimmer, das Doppelzimmer, die Halbpension, das Hotel, der Campingplatz, der Urlaub, das Gepäck, das Formular, das Ticket, das Taxi
🚗 PART 4 — TRANSPORTATION & TRAVEL
Transport Words
das Auto, der Bus, die Bahn, die S-Bahn, die Straßenbahn, das Fahrrad, der Zug, das Flugzeug, der Flughafen, der Abflug, das Gleis, die Haltestelle, der Fahrer, der Verkehr
Travel & Holidays
reisen, wandern, fahren, abfahren, ankommen, der Ausflug, die Reise, der Reiseführer, das Reisebüro, der Plan, das Ziel, das Gepäck, der Koffer, der Pass, die Karte, die Landkarte, die Straße, der Platz
Navigation Directions
links, rechts, geradeaus, über, unter, zwischen, vor, hinter, oben, unten, neben, an, auf, aus, nach, in, bei
🛍️ PART 5 — FOOD, DRINKS & EATING
Food Items
das Brot, das Brötchen, der Kuchen, die Butter, das Fleisch, der Fisch, das Gemüse, das Obst, die Kartoffel, die Tomate, die Banane, der Apfel, das Ei, das Hähnchen, der Schinken, der Salat, das Salz, der Zucker, das Öl
Drinks
das Wasser, der Wein, das Bier, der Saft, der Tee, der Kaffee, das Getränk
Eating & Meals
essen, frühstücken, das Frühstück, das Mittagessen, das Abendessen, der Appetit, die Speisekarte, bestellen, das Restaurant, die Küche, kochen, schmecken
💬 PART 6 — COMMUNICATION, LANGUAGE & EXPRESSIONS
Speaking & Communication
sagen, sprechen, fragen, antworten, erzählen, erklären, wiederholen, rufen, anrufen, (sich) vorstellen, sich anmelden, die Anmeldung, die Ansage, die Durchsage, die Frage, die Antwort, die Information, die Nachricht
Letters & Media
der Brief, die Briefmarke, der Absender, die Adresse, die E-Mail, die CD, das Telefon, telefonieren, das Handy, der Computer, das Internet, der Drucker, drucken
Politeness & Greetings
bitte, danke, der Dank, danken, hallo, tschüss, Guten Morgen, Guten Tag, Guten Appetit, Auf Wiedersehen, das Wiedersehen, das Wiederhören, willkommen, herzlich
Grammar & Reference Words
ich, du, er, sie, es, wir, ihr, Sie, mein, dein, unser-, dies-, jed-, kein, viel, wenig, etwas, nichts, wer, was, wo, wohin, woher, wann, wie, warum, weil, denn, aber, oder, und, also, doch, schon
💰 PART 7 — MONEY, SHOPPING & BUSINESS
Money & Payment
das Geld, bezahlen, kaufen, verkaufen, kosten, billig, teuer, preiswert, der Preis, das Konto, die Kasse, die Karte, die Kreditkarte, bar, zahlen
Shops & Items
die Bäckerei, der Laden, das Geschäft, der Supermarkt, der Markt, der Kiosk, der Beruf, der Verkäufer, die Ware, die Rechnung, der Kunde
Office / Business
die Firma, der Chef, der Kollege, das Formular, das Prospekt, das Praktikum, der Beruf, das Büro, das Fax, der Verein
⏰ PART 8 — TIME, DATES & DAYS
Time & Frequency
die Zeit, die Uhr, heute, morgen, jetzt, früh, früher, spät, später, immer, oft, manchmal, nie, noch, schon, bald, gleich, zurzeit
Dates & Calendar
das Datum, der Tag, der Monat, das Jahr, das Geburtsjahr, der Geburtstag, die Woche, der Moment, seit, vor, nach, während
Temporal Expressions
wann, wie lange, bis, seit, nächst-, jeden Tag, einmal, immer noch, inzwischen, zurzeit
💗 PART 9 — FEELINGS, EMOTIONS & PERSONAL TRAITS
Emotions
froh, traurig, müde, nervös, glücklich, zufrieden, böse, freundlich, herzlich, nett, ruhig, lustig
Likes & Dislikes
mögen, lieben, lieber, Lieblings-, gern(e), gefallen, interessiert, schön, hässlich, langweilig
Condition & Health
krank, gesund, das Fieber, der Arzt, das Krankenhaus, weh tun, die Medizin, die Hilfe, helfen
Personality & Behavior
freundlich, höflich, ehrlich, selbstständig, nett, fleißig, leise, laut
⚙️ PART 10 — ACTIONS, MOVEMENT & DAILY LIFE
Everyday Verbs
machen, gehen, kommen, fahren, laufen, schlafen, sitzen, stehen, liegen, bleiben, bringen, nehmen, sehen, hören, sprechen, essen, trinken, lesen, schreiben, öffnen, schließen, tragen, kaufen, verkaufen, kochen, waschen, arbeiten, lernen, spielen, tanzen
Household & Routine
putzen, aufstehen, einkaufen, aufräumen, anmachen, ausmachen, umziehen, (sich) anziehen, (sich) ausziehen, sich freuen, sich kümmern, sich duschen, sich melden
Movement & Directions
fahren, fliegen, abfliegen, ankommen, aussteigen, umziehen, gehen, laufen, rennen, kommen, bleiben, links, rechts, geradeaus, über, unter, zwischen, vor, hinter
🌳 PART 11 — NATURE & ENVIRONMENT
Natural Elements
die Sonne, der Mond, der Stern, der Himmel, das Wetter, der Wind, der Regen, der Schnee, der See, das Meer, der Baum, die Blume, das Gras, der Garten, die Erde, das Feuer
Geography & Places
das Land, das Ausland, der Ort, die Welt, das Dorf, die Stadt, die Region, der Platz, der Fluss, der Berg
Seasons & Temperature
der Frühling, der Sommer, der Herbst, der Winter, warm, kalt, heiß, kühl, Grad
🧍 PART 12 — BODY & HEALTH
Parts of the Body
der Arm, die Hand, der Finger, das Bein, der Fuß, der Kopf, das Auge, das Ohr, die Nase, der Mund, das Haar, der Bauch, der Rücken, das Gesicht, das Herz
Health & Illness
krank, gesund, weh tun, das Fieber, der Arzt, die Ärztin, die Apotheke, das Medikament, helfen, die Hilfe, die Krankheit, der Krankenhaus (or die Klinik), müde
Hygiene & Care
(sich) waschen, duschen, die Dusche, baden, das Bad, sauber, die Seife
⚖️ PART 13 — QUANTITIES, MEASURE & COMPARISON
Quantity Words
viel, wenig, mehr, weniger, alles, nichts, etwas, einige, beide, jeder, kein, alle, paar, bisschen, mehrere
Measurement & Comparison
groß, klein, lang, kurz, breit, hoch, tief, schwer, leicht, stark, schwach, jung, alt, altmodisch, neu, besser, best-, schlecht, gleich, anders
Numbers & Counting
eins, zwei, drei … (assumed implicit), Prozent, Grad, circa
💬 PART 14 — ADJECTIVES & ADVERBS (QUALITIES AND OPPOSITES)
Descriptive Adjectives
gut ↔ schlecht, schön ↔ hässlich, billig ↔ teuer, einfach ↔ schwierig, hell ↔ dunkel, ruhig ↔ laut, freundlich ↔ unfreundlich, glücklich ↔ traurig, schnell ↔ langsam, sauber ↔ schmutzig
Evaluative & Subjective
interessant, langweilig, wichtig, möglich, normal, richtig, falsch, bekannt, neu, komisch, toll, wunderbar, herzlich
Frequency & Time Adverbs
immer, oft, selten, nie, manchmal, heute, morgen, jetzt, gleich, später, früher, bald
⚡ PART 15 — ABSTRACT & FUNCTIONAL WORDS (GRAMMAR & STRUCTURE)
Conjunctions & Connectors
und, oder, aber, denn, weil, dass, also, trotzdem, wenn, während, bevor, nachdem
Prepositions
an, auf, aus, bei, bis, durch, für, gegen, mit, nach, ohne, seit, um, unter, über, von, vor, zwischen, zu
Particles & Modal Words
doch, mal, ja, nein, vielleicht, natürlich, gern(e), leider, schon, erst, selbst, auch, bloß
Modal Verbs
können, müssen, dürfen, sollen, wollen, mögen
Auxiliary & Helping Verbs
sein, haben, werden
13 Topics
154 Words
Zahlen
1 – eins, 2 – zwei, 3 – drei, 4 – vier, 5 – fünf, 6 – sechs, 7 – sieben, 8 – acht, 9 – neun, 10 – zehn, 11 – elf, 12 – zwölf, 13 – dreizehn, 14 – vierzehn, 15 – fünfzehn, 16 – sechzehn, 17 – siebzehn, 18 – achtzehn, 19 – neunzehn, 20 – zwanzig, 21 – einundzwanzig, 30 – dreißig, 40 – vierzig, 50 – fünfzig, 60 – sechzig, 70 – siebzig, 80 – achtzig, 90 – neunzig, 100 – (ein)hundert, 101 – hunderteins, 200 – zweihundert, 1.000 – (ein)tausend, 1.000.000 – eine Million (Millionen), 1.000.000.000 – eine Milliarde (Milliarden), das/der/die erste – first, zweite – second, dritte – third, vierte – fourth, usw. – und so weiter
Datum
1/2 = ein halb; halb
1/4 = ein Viertel; Viertel
1999 = neunzehnhundertneunundneunzig
2014 = zweitausendvierzehn
heute ist der 1. März = heute ist der erste März / der erste Dritte
Berlin, 12. April 2002 = Berlin, zwölfter Vierter zweitausendzwei
Uhrzeit
a)
0.03 Uhr = null Uhr drei,
7.15 Uhr = sieben Uhr fünfzehn,
13.17 Uhr = dreizehn Uhr siebzehn,
24.00 Uhr = vierundzwanzig Uhr
b)
1.00 Uhr = ein Uhr,
1.05 Uhr = fünf Minuten nach eins (= ein Uhr fünf),
12.55 Uhr = fünf Minuten vor eins (= zwölf Uhr fünfundfünfzig),
2.15 Uhr = Viertel nach zwei,
1.45 Uhr = Viertel vor zwei,
2.30 Uhr = halb drei
zeitmaße, zeitangaben
die Sekunde, die Minute, die Stunde, der Tag, die Woche, das Jahr
woche/wochentage
der Wochentag, der Sonntag, der Montag, der Dienstag, der Mittwoch, der Donnerstag, der Freitag, der Samstag/Sonnabend, das Wochenende, am Wochenende
Tag/Tageszeiten
der Tag, der Morgen, der Vormittag, der Mittag, der Nachmittag, der Abend, die Nacht
monat/monatsnamen
der Januar, der Februar, der März, der April, der Mai, der Juni, der Juli, der August, der September, der Oktober, der November, der Dezember
Jahr/Jahreszeiten
der Frühling/das Frühjahr, der Sommer, der Herbst, der Winter
währungen
1 Euro, 100 Cent
maße und Gewichte
ein Meter = 1 m,
ein Zentimeter = 1 cm,
ein Meter fünfzehn = 1,15 m,
zweihundert Kilometer = 200 km,
ein Quadratmeter = 1 m²,
ein Grad unter Null / minus ein Grad = – 1°,
vier Grad über Null / plus vier Grad = + 4°,
ein Prozent = 1 %,
ein Liter = 1 l,
ein Gramm = 1 g,
ein Pfund = 500 g,
ein Kilogramm (ein Kilo) = 1 kg
Länder/Ländernamen/Nationalitäten
Deutschland, der/die Deutsche, ein Deutscher, eine Deutsche, deutsch,
Türkei, Türke, Türkin, türkisch,
Finnland, Finne, Finnin, finnisch,
Mexiko, Mexikaner, Mexikanerin, mexikanisch
Farben
schwarz, grau, blau, grün, weiß, rot, gelb, braun
Himmelsrichtungen
der Norden, der Süden, der Westen, der Osten
154 + 690 = 844 Words